Benedikt Buchner studierte Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft an der Ludwig- Maximilians-Universität in München.
Er schloss das Studium der Betriebswirtschaften im Jahr 2017 mit dem Bachelor of Science an der LMU München ab.
Auf das erste juristische Staatsexamen im Jahr 2017 folgte das zweite juristische Staatsexamen im Jahr 2019.
Seine fachlichen Schwerpunkte sind:
Kapitalmarktrecht und Bankrecht
Prozessführung
Studium und Ausbildung Freistaat Bayern/Oberlandesgericht München/ Rechtsreferendariat/ Ass.jur. (volljurist) 10/2017 – 10/2019 Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie rechtsökonomischen Bezügen Abschluss (2. juristisches Staatsexamen): Ass. jur. (Volljurist) Ludwig-Maximilians-Universität/ München/ Rechtswissenschaft/ Dipl.Jur. 5/2011 – 6/2017 Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Unternehmens-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie rechtsökonomischen Bezügen Abschluss (1. juristisches Staatsexamen): Dipl. jur. LUdwig-Maximilians-Universität/ München/Betriebswirtschaft/ B.SC. 09/2014 – 09/2017 Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkten in Finanzwissenschaften, Finanzökonomik und Kapitalmarkttheorie (50% der Leistungsnachweise in englischer Sprache, bis auf BA in 4 Semestern)
|
Referendariat Seit 3/2020 Selbstständige rechtsberaterische Tätigkeit, inbs. im Miet- und WEG-Recht, Immobiliarsachenrecht, Baurecht sowie anderen immobilienbezogenen Rechtsgebieten, Stifungs- und Gesellschaftsrecht. Wahlstation bei THEMIS Hartung und Partner Rechtsanwälte PRAKTIKUM/ Noer llp / Regulatory and governmental Affairs 03/2012 Praktikum und wissenschaftliche Tätigkeit bei der Wirtschaftskanzlei Noerr LLP in der Abteilung Regulatory and Governmental Affairs; öffentliches Wirtschaftsrecht, Mitwirkung an Planfeststellungsverfahren. Div. Immobilienverwaltungsaufgaben Seit 2011 Insbesondere im Hinblick auf rechtliche, administrative und kaufmännische Belange im familiären Kontext, sowie Entwicklung und Finanzierung unter Berücksichtigung steuerlicher und investitionsplanerische Gesichtspunkte PRAKTIKUM/ grzimek immobilien 03/2008 Praktikum bei der Grzimek Immobilien GmbH (Sanierung/Entwicklung/Hausverwaltung/Vermittlung). Diverse operative Tätigkeiten und Einblicke im gesamten Spektrum. |
Publikationen -Empirische Kapitalmarktforschung bei Prof Dr. Elsas: Beitrag im Seminar zu Lehrverkäufen: „Characteristics of the equity lending market and determination of borrowing costs, Divergence of opinion and short selling“ – -„Problems of Inference in Single-Firm Event Studies“ (am Institut für Finance and Banking, LMU, Prof. Dr. Ralf Elsas), eine ökonometrische Untersuchung ökonometrischer Methoden der empirischen Wertpapierforschung und Informationseffizienzvalidierung vor dem Hintergrund interferenzstatistischer Problematiken -Beitrag im rechtsökonomischen Seminar bei Prof. Dr. Lars Klöhn: „Eine ökonomische Analyse der Gatekeeperhaftung“, eine formalmathematische Modellierung der anreizpolitischen, kapitalmarkttheoretischen und institutionen- wie wohlfahrtsökonomischen Implikationen der Einbeziehung emissionsbegleitender Konsortialbanken in das Prospekthaftungsregime
|
Sprachen Deutsch (Muttersprache) EDV Gesicherte Kenntnisse in den MS- Office-Programmen. Gesellschaftliches Engagement Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit (u.a. zeitweise in leitender Funktion) in der katholischen Süddeutschen Studentenverbindung K.S.St.V. Alemannia München Gesellschaftspolitisches Engagement im gemeinnützigen politischen Diskursclub Wartaweiler Kreis e.V. Parteipolitische Betätigung in Vorständen auf Orts- und Kreisverbandsebene in der CSU
|